


Bilder Rumänien
Reparaturen und Umbauten heißt die diese Unterkategorie im Forum, und da hier alles noch so frisch und unbenutzt ist, nutze ich meine Möglichkeit !!!! Der erste Eintrag gehört mir ;-) Die leichte Sportenduro auf BMW Motorrad Basis schießt hier eventuell erstmal über das Ziel heraus, deshalb fange ich mal im Ursprung meine BMW Motorrad Boxer Karriere an. Im Jahr 1999 habe ich mir diesen schönen BMW Boxer zugelegt. Es ist eine R 100 GS aus dem Baujahr 1993 oder so gewesen. Natürlich als Unfall, sonst hätte ich mir dieses Luxusgut nicht leisten können. Der Sturzschaden wurde repariert und die BMW 2-Ventil GS auf einen moderneren Stand gebracht.




Bilder Hechlingen
Seit dieser Zeit ist schon einiges passiert, die gute Expeditionsmaschine hat schon einiges gelaufen und unheimlich viele EnduroBoxer Treffen und EnduroBoxer Touren hinter sich gebracht. Die Rahmenverstärkung meiner „Weißen“ entspricht absolut nicht mehr unserem aktuellen Stand bei SWT-SPORTS. Doch fehlt mir die Zeit mich vernünpftig um meine eigenen Projekte zu kümmern. Angefangen hat der Umbau nach dem Besuch des „20 Jahre GS – Treffen“ in Zellereit , das damals von der Motorrad – Zeitschrift organisiert wurde. Hier waren Firmen wie HPN, Witec usw. vertreten. Einige Legenden hielten Diavorträge wie Doris Wiedemann und Co. Das war für einen jungen 20jährigen natürlich der Hammer!




Bilder Marokko
Zuhause angekommen wurde erstmal ermittelt. Nicht über das Internet, das war damals nicht so aktuell. Hier musste man mit Zeitschriften wie ENDURO, Motorrad, MCE usw vorlieb nehmen. Natürlich hatte ich den damals und heute brandaktuellen HPN Katalog auch zuhause und nachdem ich wusste wo die Modifikationen hin sollen machte ich einen Termin bei FRIWI , Fritz Witzel ehemaliger Werksfahrer bei BMW Motorrad. Dort wurde ein Federbein, die Gabel von HPN und ein BSM Schalldämpfer geordert.
Der Umbau zog sich viel zu lange ins Land und nichts wurde fertig. So merkte ich schnell, wenn ich nicht selbst Hand anlege, dann geht da nix. Mit der Gabel und dem Federbein war der Reiseboxer schon mal richtig fahrbar. Die Doppelscheibenbremse von BREMBO war für mich völlig überdimensioniert und das Vorderrad mit den Kreuzspeichen einfach zu schwer. Ich muss an dieser Stelle darauf hinweisen, dass ich schon damals eine sportliche KTM besaß und anhand Dieser wusste ich wie eine Motorradgabel und ein Vorderrad beschaffen sein kann. Doch für weitere Modifikationen reichte das Geld nicht, Die Teile die ich von Fritz Witzel hatte, sprengten schon damals meine Rahmen. So musste es erstmal gehen und die ersten Touren wurden gefahren.





Bilder Asientour
Doch immer wieder schaute ich über den Tellerrand raus und liebäugelte mit einer 1100er GS Schwinge. Nach dem ich über eine Anzeige einen ganzen Antriebstrang einer BMW Motorrad 4V R ergattern konnte, war ich nicht mehr zu Bremsen. Die GS musste ihr Kleid fallen lassen und wurde in alle Einzelteile zerlegt. Der Rahmen erhielt einige Einschweißbleche ( damals noch mit der Hand aus der Blechplatte schnitten ) und eine Galgen für das Federbein wurde fest eingeschweißt. Schon damals dachte ich mir, kein Mensch schraubt eine Halterung für ein Federbein in einen Rahmen, sowas kann nur fest verbunden gut sein (meine Meinung!). Die Hürde TÜV war damals echt brutal. Deshalb habe ich die SWT Bleche an den ersten Umbauten angebracht, die Ingenieure hatten Angst, dass der Dreiecksverbund, der das Federbein stütz abreist. Naja, die Kiste hat jetzt fast 200000 km mit meinem gebrutzelten Halter geschafft, dass ist denke ich aussagekräftig. Vier oder Fünf Jahre Später hatte ich genügend Geld auf Seite gelegt um die HPN Gabel gegen eine SWT-SPORTS Gabelbrücke mit USD Gabel einer KTM aus dem Jahr 2007 zu tauschen. Die 320er KTM – Brembo Bremsanlage ist wesentlich leichter und besser zu dosieren als die Doppelscheibenbremsanlage.





Bilder EnduroBoxer Tour 2013 - 2015
Das Motorrad hat jetzt schon einiges zu erzählen und wird am nächsten Wochenende wieder auf der Baja Deutschland eingesetzt.


Bilder Baja Deutschland
Hi Manuel, schön das du den Anfang gemacht hast!!! Ich hoffe es kommen noch weitere Geschichten von dir