Spätestens wenn man einen Startplatz für die Hard Alphi Tour Extrem hat und dabei gezwungnen ist mit seinem Bike in der Nacht fahren zu müssen, so stellt man sich sehr schnell die Frage, ob das Licht, was man an Board hat (evtl Original, oder Anbauteile ) auch ausreichend ist. Diese stellte ich mir auf jeden Fall nach einer Testfahrt in der Nacht auf meiner Haus Teststrecke.
Klar! Ich kenne jeden Strauch und jeden Stein, doch durch den Kegel meines Lichtes war es sehr schwer Unebenheiten, die Aufgrund meiner eingeschränkten Sicht, die alleine von meinem Licht abhängig war, klar zu deuten oder ein zu schätzen. Jede Wölbung des Untergrundes erzeugte eine ( wie ich es nenne) „Schattenpfütze“. Man konnte schwer erkennen, ob es sich dabei um eine Pfütze, oder eine Bodenwelle handelte. Des Weiteren ist eine Einschätzung wie tief das vorausliegende Hindernis ist.
Je schneller man ist, umso schwieriger wird es, die vom Auge erfassten Informationen blitzschnell zu verarbeiten und darauf zu reagieren. Bei längeren Fahrten würde es unweigerlich zu Ermüdungen und Fehleinschätzungen führen.
Also beschloss ich mich im Netzt schlau zu machen und fand genau das richtige für mich und meine Maschine.
Meine Wahl viel auf zwei Scheinwerfer der Firma 4XLED Modell: Moto3

Es handelt sich bei diesem Produkt das in Polen entwickelt und auch hergestellt wurde um einen Hochleistungsscheinwerfer, der für den Einsatz von Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge konstruiert wurde.
Jedoch nicht geeignet für den Gebrauch von Innenräumen, für stationäre Dauerbeleuchtung im Innen- oder Außenbereich, als auch für einen Einbau, der keine Luftumspühlung des Gehäuses ermöglicht.
Diesen möchte ich euch gerne vorstellen!
Dieser kompakte LED Scheinwerfer hat eine Leistung von 40 Watt und einer unglaublichen Lichtstärke von 4000 Lumen.
Um euch jetzt kurz ein Gefühl dafür zu geben was es bedeutet mit 4000 Lumen ausgestattet zu sein, gebe ich euch ein kurzes Vergleichsbeispiel:
° 25 W- Glühbirne = ca 220 lm
° 40 W- Glühbirne = ca 415 lm
° 60 W- Glühbirne = ca 710 lm
°100 W- Glühbirne = 1.340 lm
Das Gehäuse besteht aus einem vollständig CNC gefrästen hochfesten Aluminiumblock und bietet die höchste Dichtigkeit gemäß IP69K (Wasserdicht).

Die LED´s sind sehr zuverlässig, da jede Diode einen Umgang hat, die es ermöglicht, sollte aus irgend einen Grund eine dieser Ausfallen, die anderen weiter leuchten.
Die Scheinwerfer sind thermisch, Verpolungs- als auch Überspannungs gesichert.
Sie sind Dimmbar, zB. mit dem zusätzlichen DRL Kabelsatz
Das Gehäuse hat eine Abmessung von 99 x 44 x 45 mm und wiegt 0,36 kg.
Das Glas besteht aus “Gorilla®️Glass“ Mineralglas das weitestgehend kratzfest ist (sind austauschbar)
Die qualitativ hochwertigen Linsen sichern die maximale Reichweite und richtige Lichtausbreitung
Der integrierte Stromwandler besteht aus neuesten Komponenten der (laut Firma) eine effektive Energieumwandlung von 98% ermöglicht. Zudem benötigt der Scheinwerfer durch diese Technik 20% weniger Strom als andere vergleichbare Produkte.
Durch den speziell entwickelten Elastomer das vergossen wurde, ist die Elektronik gänzlich von Stoß- und Vibrationsbelatungen, als auch vor Feuchte geschützt.

Damit man die Scheinwerfer dimmen kann, gibt es von der Firma 4XLED einen so genanten DRL Verkabelungssatz.
Dieser hat einen Leistungsreduziermodul, das es erlaubt, einen oder zwei Scheinwerfer auf das Lichtniveau von Tageslichtlampen (DRL) umzuschalten.
Die Lampen können auf 100% Leistung oder auf stabilisierte Leistung geschaltet werden. Zusätzlich gibt es eine blaue Leitung, die die Funktion automatisiert, die Hochleistungsscheinwerfer mit den original Scheinwerfer zu koppeln und somit bei Aktivierung des Fernlichtes die 100% Leistung der Zusatzlichter einschaltet.
Hinweis: Die DRL Verkabelung macht aus den Scheinwerfern kein strassenzugelassenes Tageslicht (nur erfüllt die technischen Vorraussetzungen eines Tageslicht).

Jetzt kommt bestimmt die Frage: die haben ja keine Strassenzulassung!
Antwort: wenn ihr bei Nacht mal die Dinger auf 100% an macht und auf der Strasse die Verkehrsschilder die euch fast die Augen ausbrennen seht, dann wisst ihr warum ;)
Die Leistung der gedimmten „Tageslichtposition“ wäre ja in Ordnung, doch könntet ihr auf das Fernlicht oder den Schalter kommen und den Gegenverkehr sehr stark blenden.
Für diese Lösung habe ich meine Scheinwerfer mit einem Kippschalter in der Mitte meiner Amatur versehen, da ich diese wirklich nur im Offfroadbereich verwende.
Zum Schluss meines kleinen Berichtes, der euch hoffentlich gefallen hat, habe ich im Netz noch einen kleinen Film gefunden, der einen ganz klaren Unterschied zwischen normal und diesen Scheinwerfern vermitteln wir.
Mein Fazit dazu:
Für mich persönlich ein must have für alle die im Dunklen OFFROAD fahren.
wünsche euch eine erholsame Weihnachtszeit und würde mich über Komentare oder Anregungen hier in unserem Forum freuen.
Euer Tobi